Vita

Kerstin Werz-SchweitzerKerstin Werz-Schweitzer

Grund- und Hauptschulpädagogin

Gestaltpädagogin und Gestaltseelsorgerin (IGB)

Trauerbegleiterin
(BQ II / große Basisqualifikation Bundesverband Trauerbegleitung BVT e.V.)

Ausbildung in systemisch-integrativer Lebenswegarbeit

Qualifizierung in lebendiger Ritualgestaltung

Qualifizierung PSNV – Krisenintervention / Notfallseelsorge

Leitung des Trauercafés „Leuchtturm“ in Ludwigshafen

Ehrenamtliche Mitarbeit im „Gesprächskreis Sternenkinder“ in Alzey

 

Ich wurde 1969 geboren, bin verheiratet, Mutter von zwei wunderbaren Töchtern und lebe mit meiner Familie seit 2005 in Westhofen / Rheinhessen.
Nach dem Abitur studierte ich Grund- und Hauptschulpädagogik und arbeitete bis zur Geburt meiner ersten Tochter im Schuldienst. In dieser Zeit machte ich noch eine Ausbildung in Gestaltpädagogik und Gestaltseelsorge und war ehrenamtlich als Bezirkskatechetin der Region Rhein-Hunsrück-Nahe in der Lehrerfortbildung tätig.
In meiner Arbeit und den vielen Fortbildungen die ich selbst besuchte, merkte ich, dass nicht gesehene Trauer oft Ursache für viele andere Lebensschwierigkeiten ist. Ich entschloss mich daher 2008 eine zweijährige Weiterbildung in systemisch-integrativer Lebenswegarbeit und als Trauerbegleiterin ( BQ II Bundesverband Trauer) zu beginnen. Im Frühjahr 2010 beendete ich diese und arbeite seitdem als freiberufliche psychologische Beraterin und Trauerbegleiterin.
Menschen in schweren Lebenszeiten zur Seite zu stehen, sie zu unterstützen ihren eigenen Weg, ihre Stärken und Kraftquellen zu finden, ist Ziel meiner Arbeit.