Für Kinder und Jugendliche

WüstenbildTrauern ist ein normales Lebensgefühl und eine natürliche Reaktion auf Abschiede, Trennungen und Verluste. Kinder und Jugendliche trauern genauso intensiv wie Erwachsene, auch wenn ihr Verhalten etwas anderes auszudrücken scheint. Auch sie erleben die widersprüchlichen und verwirrenden Gefühle eines Trauerprozesses.

Doch häufig werden sie damit alleine gelassen, weil ihre Bezugspersonen oft selbst trauernd und nicht in der Lage sind, sie aufzufangen. Andere, Freunde, Lehrer, Menschen aus ihrem sozialen Umfeld, vermeiden das Thema aus Unsicherheit oder sind einfach überfordert….

Ich möchte Kindern und Jugendlichen Raum geben, über ihren Verlust zu reden, Fragen zu stellen und gemäß ihrer Art zu trauern. Sie gegebenenfalls in Kontakt bringen mit Gleichaltrigen, die Ähnliches erlebt haben, mit denen sie sich austauschen können. Ich möchte gemeinsam mit ihnen Rituale, Bewältigungsstrategien und andere Ausdrucksformen finden und sie auf ihrem ganz individuellen Trauerweg begleiten.

..

.

..

Meine Angebote:

  • Trauerbegleitung von Anfang an.
    In der kostbaren Zeit zwischen Tod und Bestattung und darüber hinaus biete ich an, da zu sein, zuzuhören und zu bleiben, wenn andere es nicht können.
  • Gespräche zur Vorbereitung auf die Bestattung eines geliebten Menschen
  • Begleitung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen bei und direkt nach der Bestattung
  • Einzelgespräche zur Unterstützung auf dem eigenen Trauerweg
  • Trauergruppen speziell für Kinder und Jugendliche