Im Bereich meditatives Malen – intuitives Erkennen möchte ich ab 2018 neue Wege gehen und neben den feststehenden Angeboten, weitere Termine, abhängig von den Anmeldungen, flexibel gestalten. Das heißt, sobald sich mindestens drei TeilnehmerInnen zu einem Thema gemeldet haben, versuche ich in Absprachen mit diesen einen zeitnahen Termin zu finden, an dem ich das gewählte Thema anbiete.
Kosten jeweils 35.-€ incl. Material Zeitrahmen ca. 4 Stunden max. Teilnehmerzahl 5
Leitung: Kerstin Werz-Schweitzer Gestaltpädagogin und Trauerbegleiterin
Anmeldung und Info: 06244 – 91 88 94
Spurensuche
Wer oder was hat Spuren in meinem Leben hinterlassen
und wie haben sie mich geprägt?
Welchen Lebensspuren folge ich?
Und sind sie mir Hilfe, weil ich weiß wo es lang geht
oder schränken sie mich eher ein?
Welche Spuren habe ich schon hinterlassen, bei anderen, in der Welt?
Welche Spuren möchte ich vielleicht noch legen?
Ein spannender Nachmittag der äußeren und inneren Spurensuche.
Termin: Samstag, 14. April 2018 14.00 – 18.00 Uhr
Kosten: 35.-€ incl. Material
Anmeldung und Info: 06244 – 91 88 94
mein endliches Leben
Endlich Leben! Wer möchte das nicht? Doch kaum einer denkt dabei an das Ende unseres Lebens. Nur: Tod und Leben gehören zusammen! Wie gehe ich mit dieser Wahrheit um? Und welche Auswirkungen kann es haben, wenn wir leben, ohne uns unserer Endlichkeit bewusst zu sein? Nichts auf dieser Welt lebt unendlich. Aber vielleicht gibt es Dinge, die über diese Endlichkeit hinausreichen? Mit diesen und anderen Fragen setzen wir uns an diesem Nachmittag auseinander, wollen unseren Blick schärfen um vielleicht endlich „end-lich“ zu leben.
Termin: Samstag, 20. Oktober 2018 14.00 bis ca. 18.00 Uhr
Kosten: 35.-€ incl. Material
Anmeldung und Info: 06244 – 91 88 94
…….Kraftfarb
en!
Farben beeinflussen unser Leben und in Farben können wir ausdrücken was uns bewegt. Sie wirken in unserem Inneren, lenken unsere Emotionen, stimulieren oder beruhigen uns. Sie sind ein Spiegelbild dessen was wir fühlen und können uns dadurch Wegweiser und Hilfe sein uns selbst zu erkennen.
Mit Hilfe der Farben wollen wir versuchen Blockaden in uns zu lokalisieren und zu lösen, so dass Kraft und Energie in uns wieder ins Fließen kommen.
Trotz allem: ich
Den Widrigkeiten des Lebens immer wieder ein „Trotz alledem“ entgegenzusetzen ist wohl das große Geheimnis der Schöpfung und ihres Fortbestandes. Auch wir Menschen sind von Geburt an aufgefordert dieses trotz allem zu leben. Was es für den Einzelnen bedeutet ist so mannigfaltig wie es Menschen gibt und einem stetigen Wechsel unterzogen. An diesem Nachmittag wollen wir uns vor allem mit der eigenen Wertschätzung und unserem Selbstbewusstsein beschäftigen.
Weg zur inneren Harmonie
Wir alle brauchen ein gewisses Maß an Harmonie um uns wohl zu fühlen. Die äußeren Umstände können wir meist nur zu einem bestimmten Teil beeinflussen; unsere innere Balance hingegen, bietet uns ein sehr viel größeres Arbeitsfeld als wir manchmal vermuten. Sich gemeinsam mit anderen, ganz individuell auf den Weg zur eigenen Harmonie, dem inneren Einklang mit sich selbst zu begeben, soll Ziel an diesem Nachmittag sein.
Weitere Themenangebote folgen in Kürze!
: