Trauergruppen und Einzelbegleitung

.

Trauergruppe in Westhofen oder Ludwigshafen

Begleitung für Menschen auf ihrem Weg in und aus der Trauer

Trauerspirale stoffWenn man einen geliebten Menschen verloren hat, gibt es im eigenen Leben kaum noch etwas, das ist, wie es war. Oft erleben sich Trauernde allein mit ihrem Schmerz und sie wissen nicht, wie sie mit ihrem Chaos der Gefühle umgehen sollen. Für Außenstehende geht das Leben nach wenigen Wochen seinen gewohnten Gang. Für Trauernde hat sich alles verändert, ist unsicher und im Umbruch. Doch gleichzeitig scheint die Zeit paradoxerweise wie eingefroren zu sein, so dass sie sich in einem seltsamen Vakuum befinden.

Und gerade jetzt, wenn draußen langsam der Frühling seinen Einzug hält, fühlen sich Trauernde z. T. mehr denn je deplaziert in einer Umwelt, in der alles zu neuem Leben erwacht. Denn in ihrem Inneren ist die Zeit stehen geblieben und alles ist noch leer, öd und tot.

Eine Trauergruppe kann hier die Möglichkeit bieten, in der geschützten Atmosphäre einer festen Gruppe und mit fachlicher Unterstützung an zehn Abenden, die eigene Trauer zu (er-) leben, sich mit gleich Betroffenen auszutauschen und einen individuellen Weg durch die eigene Trauer zu finden – hin zu einem anderen, neuen Leben.

.
Zur Trauergruppe  ist jeder erwachsene Trauernde willkommen, unabhängig von Alter; Konfession oder Weltanschauung. Bei den ersten beiden Treffen können sich die Teilnehmer orientieren um festzustellen, ob dies für sie der geeignete Weg zur Trauerbewältigung ist. Ab dem dritten Treffen ist es eine geschlossene Gruppe und erst dann ist eine Teilnahmegebühr von 110.-€ zu zahlen. In sozialen Härtefällen sind persönliche Absprachen zur Finanzierung möglich.

 

Ausweichtermin :

Ein elftes Treffen findet nach Absprache im Zeitraum September – Oktober statt.
Die Gruppenabende sind jeweils von 19.00 bis ca. 21.30 Uhr.
Die Trauergruppe  in Ludwigshafen trifft sich im     evang. Alten- und Pflegeheim,  Herxheimer Straße 49,    67067Ludwigshafen

Die Trauergruppe  in Westhofen  trifft sich in der     Christusgemeinde Westhofen,  Seegasse 14,   67593 Westhofen .
Bei Interesse an einer Trauergruppe in Westhofen bitte ich um Kontaktaufnahme.

 

Trauerarbeit kreativ – aktiv

Unterwegs……. im Framersheimer Labyrinth

– meine Trauer gehen –

 

An diesem Nachmittag nehmen wir uns Zeit für unsere individuelle Trauer um unsere Liebsten und die Auseinandersetzung mit dem Tod und seinen Folgen für unser Leben.
Lieder, Texte Gespräche und stille Zeit für eigene Gedanken werden uns beim Gehen durchs Labyrinth begleiten.
Bei gutem Wetter ist ein gemeinsamer Abschluss auf dem Labyrinth-Platz geplant; mit einem kleinen Picknick, zu dem jeder beisteuern kann, was er möchte.

Termin:         17. August 2018   16.30 – 18.30 Uhr
oder für Gruppen einen individuellen Termin vereinbaren
Treffpunkt:   Parkplatz Sport- und Kulturhalle Framersheim, Wormser Str.

Kosten pro Person 10.-€

eine kleine freiwillige Spende zum Unterhalt des Labyrinths an die Labyrinth-Gruppe unter Rita Breuder wäre schön.

Sitzunterlage und/oder Decke sollten mitgebracht werden. Da das Labyrinth auf einer Anhöhe ist, weht dort meist ein kräftiger Wind. Bitte dementsprechende Kleidung mitnehmen.

 

Trauerarbeit kreativ – aktiv

 Filzen und Reden – „Beziehungskugeln“

Individuelle Trauer und Beziehungsarbeit und doch gemeinsam mit anderen einen gemütlichen Abend verbringen. Erzählen und erinnern, sich austauschen und gegenseitig Hilfe sein – aber auch Ruhe und ganz bei sich sein.

Beim Filzen dem Gewesenen mit Farben Gestalt geben und ein greifbares Stück gelebte Beziehung schaffen.

 

Kosten:    25.-€ incl. Material

Termin:   Freitag, 21. September 2018

Zeitrahmen:  17.30 – ca. 20.30 Uhr

Ort: Westhofen

 

 

Gesprächskreis Sternenkinder

Trauern fordert viel Energie von uns und es ist sicher nicht leicht, sich auf den Weg zu uns zu machen! Aber bitte denken Sie daran: Sie sind hier von Herzen willkommen!

Der „Gesprächskreis Sternenkinder“ ist ein kostenfreies Angebot von Betroffenen für Betroffene und möchte dazu beitragen, gemeinsam zu lernen mit der Trauer zu leben.

Kontakt, Beratung und Selbsthilfe
bei Totgeburt
Fehlgeburt
oder Tod kurz nach der Geburt

Im Gesprächskreis bietet sich Ihnen die Möglichkeit, über Trauer, Schmerz, Ängste, Befürchtungen, Gefühle und veränderte Reaktionen, die der Verlust Ihres Kindes hervorruft, zu reden oder auch nur zuzuhören. Denn nicht jeder verfügt über die Möglichkeit dies in der Familie, im Verwandten-, Bekannten- oder Freundeskreis in ausreichendem Maße zu tun. Manchmal hindert uns auch unsere eigene Rücksichtnahme auf andere daran, das auszuleben was uns gut tun würde, aus dem Bedenken heraus andere zu belasten. Diese Bedenken sind im „Gesprächskreis Sternenkinder“ nicht notwendig!
:
Termine Gesprächskreis Sternenkinder 2018

09. Juni im Anschluss an die Beisetzungsfeier
22. September
09. Dezember im Anschluss an die Beisetzungsfeier
oder nach Bedarf und Rücksprache

Manchen Menschen fällt es zusätzlich schwer, sich in neuen, schon bestehenden Gruppen zurechtzufinden. Ich werde deshalb in absehbarer Zeit  unter der Seite „Angebote“ einige Informationen für Sie zusammen stellen, die Ihnen vielleicht helfen den Weg zu uns zu finden.