Liebe Besucher meiner Homepage,
hier auf dieser Seite haben Sie die Gelegenheit ihre Meinungen und Kommentare nieder zuschreiben, sich auszutauschen und Tipps oder Anregungen zu geben. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass Ihre Kommentare erst nach Sichtung durch mich frei geschaltet werden.
Ich bin schon sehr gespannt und freue mich über eine rege Nutzung.
Am 27.Februar war das letzte offizielle Treffen unserer Trauergruppe.Wir haben uns ein Jahr lang insgesamt 11-mal getroffen.Das waren immer gute Stunden,die ich in sehr angenehmer Erinnerung habe.Anfänglich war ich etwas skeptisch,aber dann froh und dankbar Hilfe zu erfahren und mit anderen Trauernden offen sprechen zu können. Rudolf Kropp Limburgerhof
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen… War ebenfalls in der Trauergruppe und habe viel Unterstützung und Hilfe bekommen. Die Stunden waren immer kreativ und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Es war aber immer auch Platz für Individuelles und eigene Anliegen. Eine positive und gute Atmosphäre in einer dunklen Zeit… Danke!
Im Frühjahr habe ich Kerstin kennengelernt und das erste Mal meine Erfahrung damit gemacht, kreativ zu sein und mir dabei meine Trauer von der Seele zu reden. Wir bastelten eine Filzkugel, was total Spaß gemacht und gut getan hat. Nach dem Aufschneiden meiner Filzkugel entdeckten wir ein Herz. Jetzt nach 11 Abenden Trauergruppe haben wir festgestellt, dass sich im Laufe dieser Zeit wirklich mein Herz geöffnet hat. Ich habe also nicht nur gelernt mit meiner Trauer umzugehen, auch sonst hat sich mein Leben verändert.“
Im Frühjahr 2016 habe ich die Trauergruppe besucht. Durch die Gespräche in der Trauergruppe habe ich mich von vielen Lasten befreien können. Ich konnte einfach nie richtig um meine Eltern trauern und es hat gut getan, mir dafür einen Rahmen und die Zeit zu schaffen. Als ich im Oktober meinen Bruder in Berlin besucht habe, konnten wir das erste Mal (!) über den Tod unserer Eltern sprechen. Das war vorher nicht möglich – und wenn man bedenkt, dass das nun fünf Jahre zurückliegt, kann man das kaum fassen, oder? Dieses Gespräch mit meinem Bruder hat uns beiden so gut getan. Das war richtig erlösend. Vorher haben wir einfach funktioniert und uns um alles gekümmert, was man so regeln muss, aber wir konnten nie frei über unsere Gefühle und was der Verlust in uns angerichtet hat, sprechen. Jeder hat sich in einen Konkon des Trauerns zurückgezogen – und es hat jetzt so gut getan, meinem Bruder wieder zu begegnen…
Auch das ist sicherlich ein Verdienst Deiner Arbeit, liebe Kerstin. Dafür kann ich Dir gar nicht oft genug danken. Deshalb nochmals ein herzliches Dankeschön an alle unsere Gespräche, an Deine klugen Nachfragen, an alle Anregungen und Ideen von Dir. Ich fand es auch immer schön und wohltuend, Deine gestalterischen Themen in der Mitte unseres Kreises.